SysKom | Kommunikationsechnik

Universitäten / Schulen

Universität Paderborn – Erneuerung LWL-Sekundärverkabelung– und Datennetz im Bauteil F

  • Erneuerung des LWL- Sekundärnetzes mit Anbindung von 40 Datenverteilern und Migration des Bestandsnetzes
  • Erneuerung des Datennetzes mit ca. 1400 Ports Cat.6 inkl. Zertifizierung
  • alle Arbeiten wurden bei laufendem Betrieb ausgeführt

TU-Chemnitz Hörsaal N115

  • Lieferung, Montage und Programmierung der Medientechnik inkl. Beschallung des Hörsaales N115
  • LWL/Kupfer Verbindungsleitung zwischen 5 Hörsälen, Pultanbindung, sowie Beamer- und Domkameraanbindungen

TU Chemnitz Haus MeTeOr – Medientechnik – 07/2010 bis 09/2011

  • komplette Medientechnik des Geb. MeTeOr (Erfenschlager Str. 73)
  • Lichtsteuerung mit Farbwahl + Helligkeitseinstellung über Relaissteuerung
  • DALI-Lichtsteuerung / Schnittstelle Crestron
  • Steuerung von Akustiklamellen sowie Raumklima, Verdunkelung und Heizung
  • Verteilung der Video-/Audiosignale über eine flexible Matrix

Technische Universität Chemnitz – Erneuerung LWL-Campusverkabelung

  • Erneuerung des LWL- Campusverkabelung im MPO – System
  • Verlegung von ca. 10 km LWL-Kabel in OM4
  • Zertifizierung aller verlegten Links

Universität Leipzig – Medizinische Fakultät, Medienkanal L

  • LWL- und FM-Kabelumverlegung im Zusammenhang mit Abbruch und Neuaufbau eines unterirdischen begehbaren Versorgungskanals
  • komplette Demontage / Umverlegung der Bestandskabel, Neuverlegung der zusätzlichen Kabel
  • Umschaltung aller Verbindungen, ca. 70% aller Umschaltungen erfolgten unterbrechungsfrei bzw. außerhalb der Regelarbeitszeit

Laborgebäude Uni Bielefeld, Neubau Genomforschung – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen

  • IT-Tertiärnetz über insgesamt 6 Etagen in Eline1200-Technik
  • Sekundärnetz in Single- und Multimode, Abschluss E2000
  • Zugangskontrollanlage und Flucht- und Rettungswegesteuerung

Sportschulzentrum Dresden, Ostragehege – Daten- und TK-Netz – 01/2006 bis 12/2007

  • strukturiertes Tertiärnetz, verteilt über insgesamt 6 Gebäude
  • primäres LWL-Verbindungsnetz mit insgesamt 8 Verteilerstandorten
  • verteilte Rufanlage mit gesteuerter Weiterschaltung

Weitere Projekte

Direkteinstieg

Dein Job bei uns Installation, Instandhaltung und Reparatur bei uns gibt es passende Jobs offene Stellen was wir Ihnen bieten

Studium

Dein Studium bei uns Finanzierung, Marketing, Personalmanagement und Controlling, dein Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Mittelstandsmanagement beginnt hier. Studium Betriebswirtschaftslehre Download

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Komm doch mal vorbei

1. Februar 2025
9-13 Uhr

— Stadthalle Limbach-Oberfrohna —